Manchmal spannt die Gesichtshaut, obwohl man sie wie sonst auch gereinigt und eingecremt hat, oder sie sieht abgespannt aus, schuppt und hat ihr Strahlen verloren.
Dann braucht sie eindeutig einen Frischekick, Feuchtigkeit oder ein Peeling! Um das zu verwirklichen, muss man sich nicht unbedingt in einem Laden nach entsprechenden Produkten umsehen, da man meistens alles, was man zur Herstellung einer Maske oder eines Peelings braucht, im Haus hat.
Die folgenden Rezepte für Gesichtsmasken, die ich vorstellen werde, sind meine absoluten Lieblinge, die ich selbst öfters mal verwende.
1. Die Gurkenmaske
* ein Stück Salatgurke
* einen Esslöffel Quark
Man schneidet die Gurke klein und püriert sie in einem Mixer oder reibt sie mit einer Küchenreibe klein. Das Ergebnis wird mit dem Quark (Mischverhältnis ~ 1:1) verrührt und auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Die Maske erfrischt das Gesicht und hilft bei müder, fahler Haut.
Einwirkzeit: 15 Minuten
2. Die Hefemaske
* einen Esslöffel Trockenhefe
* einen Esslöffel warme Milch
Die Hefe wird mit der Milch verrührt, bis sie sich aufgelöst hat, und das Ergebnis mit den Fingern oder einem Pinsel auf die Haut aufgetragen. Die Maske vermindert Rötungen, Äderchen (z.B. neben der Nase) und belebt die Haut durch durchblutungsfördernde Eigenschaften.
Einwirkzeit: 10 Minuten
3. Die Honigmaske
* einen Esslöffel Honig
* einen Teelöffel Milch
* einen Teelöffel Quark
Alle Zutaten werden verrührt, bis eine gleichmäßige Masse entsteht, welche auf die Haut aufgetragen wird. Honig wirkt reinigend und befeuchtend.
Einwirkzeit: 10 Minuten
4. Das Rohrzucker - Peeling
* einen Teelöffel braunen Rohrzucker
* einen Esslöffel Quark
Der Zucker wird mit dem Quark vermischt und das Ganze wird in kreisenden Bewegungen auf das Gesicht aufgetragen. Auf diese Weise lösen sich abgestorbene Hautschüppchen, die Durchblutung wird angeregt und überschüssiger Talg aus den Poren befördert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen